Ich mache mal weiter mit Bieren aus Bamberg, bzw. Bamberger Biermarken, über die ich noch nicht geschrieben hatte. Und da muss man dann auch über die Wilde Rose in Bamberg reden. Denn der Wilde Rose Keller ist eine Institution in Bamberg. Viel Platz, ein großer Spielplatz (für Familien wichtig), man darf seine eigene Brotzeit mitbringen […]
Suchergebnis für Mitwitz
Franken Bräu/Mitwitz: Schädelschbrengger Export (N
Dass man dem großen Poeten Jean Paul gleich drei Biere gewidmet hat, habe ich ja schon gestern erwähnt. Sein „Kollege“ E.T.A. Hoffmann kommt zu immerhin noch einem Bier. Auch sonst kommt man in Franken zu einem Bier, wenn man berühmt ist. Für die Katholiken gibt’s ein Benedikt XVI-Bier. Für die Protestanten wird Luther mit dem […]
Franken Bräu/Mitwitz: Schützenfestbier (Nr. 1360)
Heute, zum Teil 3 meines Specials zu den Kronacher Festbieren anlässlich des Kronacher Freischießens, steigt mit dem Schützenfestbier der Mitwitzer Franken Bräu sozusagen der „Titelverteidiger“ in den Ring. Denn, wenn man als Brauer morgens am Brauereitor ein Banner hängen sieht, auf dem „Danke für das geile Schützenfestbier“ steht, dann kann man nicht soooooooooooooo schlecht gearbeitet […]
Franken Bräu/Mitwitz: Urtrunk (Nr. 1290)
Es gibt ja Sachen, die mir aufstoßen. Und ich rede jetzt nicht davon, dass es passieren kann, dass da ein wenig zu viel Kohlensäure mit im Spiel ist. Darüber wird ja offiziell kaum geredet, der gehört eher zu den Bereichen des Bierkonsums, die lieber verschwiegen werden bzw. die die gesitteten Weintrinker von den unzivilisierten „Bierbarbaren“ […]
Franken Bräu/Mitwitz: Winterbier (Nr. 392)
Ich hab’s ja langsam schon aufgegeben. Das wird doch eh nichts mehr. Also irgendwann schon noch mal, aber sicher nicht in nächster Zeit. Wenn überhaupt nochmal. Ist aber auch zu blöd! Fei wahr! Was mich so aufregt? Nein, heute ist es mal nicht das Brauereisterben, die Marketingstrategien mancher Brauereien oderdieÜbermacht der Fernsehbiere, nein, es ist […]
Franken Bräu/Mitwitz: Festbier (Nr. 153)
Die Fest-Saison hat ja schon begonnen und überall rief und ruft es einen: Plärrer, Berg, Kerwa … und kein Ende. Wobei das mit den Festen hält immer so eine Sache ist. Das Bier ist sündteuer und selten gibt es das, was man mag. Auf dem Berg zB Festbier von Tucher und Kitzmann. Die mag ich […]
Wilde Rose/Bamberg: Weizenbier (Nr. 1787)
Zum heutigen Sonntags-Frühschoppen-Weizen gibt es mal wieder etwas aus Bamberg. Bzw. so ein wenig aus Bamberg. Die Wilde Rose steht zwar in Bamberg, aber das Bier wird wohl nicht mehr in Bamberg gebraut. Die Bedienung verwies auf die Frage, wo es gebraut würde, auf die Franken Bräu in Mitwitz. Nicht die schlechteste Wahl, wenn auch […]
Gampertbräu/Weißenbrunn: Schützenfestbier (Nr. 135
So, Teil 2 des „Specials“ zum kronacher Freischießen. Es gibt ja im Kronach selbst 2 Brauereien (’s Antla und Kaiserhof) und im Kronacher Raum noch zwei weitere – die Mitwitzer Frankenbräu, deren Festbier morgen dran ist, und die Weißenbrunner Gampertbräu, um deren Schützenfestbier es heute geht. Vom Etikett her gefällt es mir schon mal ganz […]
Brauerei Kaiserhof/Kronach: Kaiserhöfer Schützenbi
Im Sommer geht’s in Franken ja rund. Da reiht sich Kerwa an Kerwa. und wo es keine Kerwa gibt, locken andere Feste wie das Annafest oder die zahlreichen Schützenfeste. Nun gehe ich natürlich auch so gerne auf so ein Fest, aber, wenn es ein spezielles Bier gibt, interessiert es mich gleich viel mehr. Und beim […]